euraloviant

Investmenttheorie Intensivprogramm

Ein praxisorientiertes 12-Monats-Programm für angehende Finanzanalysten und Investmentberater. Lernen Sie die Grundlagen der modernen Portfoliotheorie und entwickeln Sie analytische Fähigkeiten für fundierte Anlageentscheidungen.

Informationen anfordern
Finanzanalyse und Investmentberatung

Fundament für Ihre Karriere

Unser Intensivprogramm kombiniert bewährte Investmenttheorien mit aktuellen Marktanalysen. Sie arbeiten mit realen Fallstudien und lernen, wie sich Marktbewegungen auf verschiedene Anlagestrategien auswirken.

Das Programm richtet sich an Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge oder Berufstätige mit ersten Erfahrungen im Finanzbereich. Mathematische Grundkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

"Die Mischung aus theoretischem Fundament und praktischen Übungen hat mir geholfen, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und selbstständig zu analysieren."

Programmaufbau

1

Grundlagen der Finanzmarkttheorie

Einführung in Kapitalmärkte, Risikokonzepte und die Efficient Market Hypothesis. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Anlageklassen und ihren Charakteristika.

3 Monate
2

Portfoliotheorie und Asset Allocation

Moderne Portfoliotheorie nach Markowitz, Diversifikationsstrategien und praktische Anwendung von Optimierungsmodellen in der Vermögensverwaltung.

3 Monate
3

Bewertungsmodelle und Analyse

DCF-Modelle, Multiplikatorenverfahren und Fundamentalanalyse. Sie lernen, Unternehmen zu bewerten und Anlageempfehlungen zu entwickeln.

4 Monate
4

Praxisprojekt und Fallstudien

Eigenständige Erarbeitung einer Anlagestrategie mit Präsentation vor einem Expertengremium. Intensive Betreuung während der gesamten Projektphase.

2 Monate

Ihre Mentoren

Mentorin Cordelia Fleischer

Cordelia Fleischer

Senior Investment Analyst

Spezialisiert auf europäische Aktienmärkte mit Schwerpunkt auf nachhaltigen Investments. Cordelia unterstützt Sie bei der praktischen Anwendung von ESG-Kriterien.

Mentorin Veronika Münchberg

Veronika Münchberg

Quantitative Analystin

Entwickelt mathematische Modelle für Risikomanagement und Portfoliooptimierung. Veronika hilft bei der technischen Umsetzung komplexer Berechnungen.

Nächster Programmstart

Das Intensivprogramm startet zweimal jährlich. Die nächsten Starttermine sind im September 2025 und März 2026. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen pro Durchgang begrenzt.

Bewerbungsprozess

Bewerbungsschluss für September 2025: 30. Juni 2025
Auswahlgespräche finden im Juli statt. Sie erhalten spätestens Ende Juli eine Rückmeldung über Ihre Teilnahme.

Bewerbungsunterlagen anfordern